Die Musiktherapeutin Mechthild Wrede hat auf der 17. Deutschen Mukoviszidose-Tagung in Würzburg ein Poster über ihre Forschungsarbeit präsentiert, das mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurde:
„Vibro-akustische Tiefenentspannung mit der Körpertambura als musiktherapeutisches Behandlungsangebot für erwachsene CF Patienten und Begleitpersonen der FOR“
In dieser qualitativen Studie wurde die Gesamtwirkung der Klangbehandlungen von den erwachsenen Patienten ausnahmslos als körperlich positiv und durchweg entspannend empfunden. Zwei Drittel der Befragten bestätigten zudem eine stimmungsverbessernde Wirkung, die im Sinne der Salutogenese die Selbstfürsorge der Patienten und Begleitpersonen fördert.

Studie Vibro-akustische Tiefenentspannung mit der Körpertambura bei Mukoviszidose – Patienten
November 2014
Weitere Beiträge

Christiane Trost, Monochrome Saiteninstrumente in ambulanten und klinischen Settings – Wissenschaftliche Analysen, Falldarstellungen und Erfahrungsberichte

Cordula Dietrich, Rezeptive Musiktherapie in der Palliativversorgung – Ein ganzheitlicher Ansatz mit dem Klang der Körpertambura
