MoTaKa - das Klangrad

Klangräder gewinnen Preis der Handwerkskammer

April 2025
Als krönenden Abschluss seiner Karriere als Instrumentenentwickler wurde Bernhard Deutz am 3. April 2025 Preisträger für das Klangrad bei dem Wettbewerb Crafts & Design 2024 – Landespreis Kunsthandwerk Berlin.
Nachdem das Klangrad auf der Musikmesse 2020 bereits aus der Perspektive der Musiker mit dem 1. Preis beim internationalen „Wettbewerb neue Therapie-Instrumente“ ausgezeichnet wurde, würdigt die Kammer nun den kunsthandwerklichen Aspekt des Ensembles aus Kleinem und Großem Klangrad.
Jurybegründung:
Das Klangrad ist ein kooperatives und kommunikatives Musikinstrument. Die runde Form erinnert an ein Gesellschaftsspiel und lädt die Spielenden dazu ein, sich rundherum zu versammeln und miteinander intuitiv zu musizieren. Die ausbalancierte Drehfunktion und die sich überlagernden Spielebenen unterstützen auf innovative Weise das gemeinsame Musikerlebnis. Zudem überzeugt das Klangrad durch die formschöne Optik und die hochwertige und präzise handwerkliche Verarbeitung.
Nach Preisverleihung und Vernissage zur Ausstellung „The Art of Making“ sind die Klangräder jetzt bis Ende Mai im Kunstgewerbemuseum Berlin (im Kulturforum, nahe Potsdamer Platz) ausgestellt. Selbstverständlich können sie dort auch gespielt werden.