Schöne Schwestern

Mai 2025
zwei Tenor-Chrottas
Zufällig zeitgleich durften wir an zwei besonderen Bestellungen arbeiten: zwei als Cello bespielbare Tenor-Chrottas, nach Kundenwunsch gefertigt. Sehr unterschiedlich, und jede eine Schönheit.
Ein Instrument in runder Bauform, in 4/4-Größe, Fichte-Decke und Korpus aus wunderbar geflammtem Ahorn.
Das andere in eckiger Bauform, in 7/8-Göße, Fichte-Decke und Korpus aus Kirsche. Ausgestattet mit Feinstimmwirbeln.
Wir konnten die Cellistin Natasha Jaffe dafür gewinnen, die Instrumente probezuspielen und mit ihrem Cello zu vergleichen.
Erwartungsgemäß benötigen die Chrottas erheblich weniger Bogendruck und bieten nicht die Strahlkraft eines modernen Profi-Cello. Gleichwohl begeisterten sie Natasha durch die leichte Bespielbarkeit und die Transparenz und Formbarkeit des Tons. Schnelle Saitenwechsel und Pizzicati werden deutlich klarer und verständlicher abgebildet. In allen Situationen, in denen es nicht um Lautstärke geht, also bei Alter und Kammermusik, im Studio oder bei mikrofonierten Anwendungen ist die Tenor-Chrotta für sie mindestens ebenbürtig, oder gar das vielseitigere Werkzeug.
Die Tenor-Chrotta: ein vollwertiges Streichinstrument im Cello-Register, erfüllt hohe Ansprüche, samtig und nuanciert im Ton, leicht bespielbar und sehr persönlich.

Tenorchrotta, 4/4, Ahorn, rund

Tenorchrotta, 7/8, Kirsche, eckige Bauform