

Viola Thies, Laura Betzold und Janine Gimpl am Klangrad, im Flyer und live.


Richtig reinknien, in den Streichbass für 2 Spieler
Von 24.7. bis 26.7.25 fand in Hamburg der European Music Therapy Congress statt. Und die Klangwerkstatt war mittendrin. So wie einige andere Hersteller von Therapieinstrumenten hatten wir einen Raum zur Verfügung, in dem wir unsere Werke ausstellen konnten und Interessenten sie ausprobieren konnten. Die gut 700 Kongress-Teilnehmenden machten davon auch sehr viel Gebrauch. Viel Dank für euer Interesse! Und für die vielen Bekundungen, wie toll es sei, dass es mit der Klangwerkstattwerk weiter ginge.
Zentral im Raum standen der Klangstuhl und die Klangräder. Besonders diese Instrumente wurden sofort genutzt und getestet. Meist ohne Scheu.
Sehr schön auch der Besuch einer Gruppe junger Kolleginnen, die sich auf die Klangräder stürzten und dann erklärten, dass es ja Fotos von ihnen gäbe, wie sie die Räder im Berliner Klangraum spielen. Und eins dieser Fotos ist zum Beispiel in unserem Flyer.
Außerdem hatten die Hersteller Gelegenheit, ihre Produkte im Konferenzbetrieb zu präsentieren. Auch hier bekam das Klangrad sehr viel Applaus.
Und jetzt dürfen wir schon anfangen, den nächsten Messe-Auftritt zu planen: im Juni 2026 ist der World Congress of Music Therapy (WCTM 2026) in Bologna, Italien. Wohl auch mit der Klangwerkstatt und vielen Instrumente, die wir dort ausstellen und dafür sorgen, dass etwa 800 Saiten stets im Wohlklang sind.