Mach es zu deinem Instrument!

November 2025
Monochord YinYang2, Esche, Zeder
aktuelle Tambura-Serie aus (v.l.n.r.):
  • Mahagoni
  • Pflaume
  • geflammter Nussbaum
  • Pazifik-Ahorn
  • Kirsche
  • Esche
  • geflammter Bergahorn

Foto: Kordula Hildebrandt und Marco Nieschka

Tambura Spitzahorn

Gewölbte Körpertambura mit Zargen aus Pazifikahorn

Mach es zu deinem Instrument! Holzauswahl nach Geschmack 

Ja, so eine Körpertambura ist ein Werkzeug, das oft im Therapie-Setting eingesetzt wird. Daher sollte sie sich nicht aufdrängen oder ablenken. Anderseits ist eine Klangsitzung auch ein sehr intimer Moment und das Instrument ein sehr persönliches Hilfsmittel der Therapeut*in. Das Instrument darf also auch optisch die Persönlichkeit unterstützen. Für die meisten unserer Instrumente bieten wir an, sich das Holz selbst auszusuchen. Die Resonanzdecke unter Saiten sollte aus akustischen Gründen aus Bergfichte (oder seltener auch Zeder) sein, beim Material für Zargen bieten sich Freiheiten: Harthölzer wie z.B. geflammter Ahorn, Esche, Eiche, Kirsche oder verschiedene Nussbaum-Sorten bieten eine einzigartige Optik und die Steifheit, die akustisch nötig ist. Edelfurniere, wie z.B. Pazifik-Ahorn erweitern zusätzlich die Auswahl. 

Mach es zu deinem Unikat!