KlangWerkstatt Bernhard Deutz Berlin
  • UNSERE INSTRUMENTE
    • ÜBERSICHT
    • Körpertambura
    • Klangstuhl
    • Klangliege
    • KlangRad
    • Monochord
    • Chrotta
    • Streichbass für 2
    • Kantele
    • Leier
    • Streichpsalter
    • Streichrohr
    • Doppelkalimba
  • KLANGERFAHRUNG
  • BAUKURSE
  • KLANGINFO
    • Monochord – Klänge für Leib und Seele
    • Klangbeispiele – Audio
    • Instrumente im Einsatz – Video
    • Klänge und ihre Wirkung – Texte
    • Die KlangWerkstatt in den Medien
    • Service
    • Kontakte und Empfehlungen (Links)
  • ZUKUNFTSMUSIK
  • DIE KLANGWERKSTATT
    • Philosophie
    • Besonderheiten unserer Instrumente
    • Unser Angebot
    • Atelier und Klangraum
    • Team
  • KONTAKT
Klangtherapie in der Radioonkologie – Pilotstudie zur Anwendbarkeit und Wirksamkeit der Körpertambura bei mediastinal bestrahlten Patienten

Klangtherapie in der Radioonkologie – Pilotstudie zur Anwendbarkeit und Wirksamkeit der Körpertambura bei mediastinal bestrahlten Patienten

von BeaRegiHu01 | Juni 15, 2017 | Infos & Forschung, Startseite INFOS-FORSCHUNG

In dieser quanitativen und qualitativen Pilotstudie wurde untersucht, „ob die Anwendung einer Klangtherapie mit einer Körpertambura bei laufender mediastinaler Radiotherapie (RT) das Befinden der Patienten verbessern kann.“ Die im Rahmen der stationären...
COPD und Klangtherapie: Pilotstudie zur Wirksamkeit einer Behandlung mit Körpertambura bei COPD-Patienten

COPD und Klangtherapie: Pilotstudie zur Wirksamkeit einer Behandlung mit Körpertambura bei COPD-Patienten

von BeaRegiHu01 | Aug. 26, 2016 | Infos & Forschung, Startseite INFOS-FORSCHUNG

August 2016 / September 2014Der Arzt und Osteopath Bernhard Hartwig hat im Rahmen seiner Master-Arbeit im Studiengang Komplementärmedizin der Uni Frankfurt/Oder eine Pilotstudie mit der Körpertambura bei Patienten mit Chronisch Obstruktiver Lungenerkrankung...
Musiktherapeutische Arbeit mit Monochord und Klangstuhl in der Palliativmedizin

Musiktherapeutische Arbeit mit Monochord und Klangstuhl in der Palliativmedizin

von BeaRegiHu01 | Mai 10, 2015 | Infos & Forschung, Startseite INFOS-FORSCHUNG

Mai / November 2015Im Rahmen einer derzeit noch laufenden wissenschaftlichen Untersuchung der Universität Heidelberg und der SRH-Hochschule werden auf der Palliativstation am Krankenhaus St. Vincentius in Heidelberg standardisierte musiktherapeutische Interventionen...
Studie zur Klangbehandlung von Schmerzpatienten mit der Körpertambura in einem Hospiz in Indien

Studie zur Klangbehandlung von Schmerzpatienten mit der Körpertambura in einem Hospiz in Indien

von BeaRegiHu01 | Mai 8, 2015 | Infos & Forschung, Startseite INFOS-FORSCHUNG

Im Anschluß an die unten beschriebene Studie im Berliner Lazarus-Hospiz wurde von Dr. Cordula Dietrich im St. Joseph-Hospiz in Südindien, einer Einrichtung für obdachlose Sterbende, eine kleine prospektive Fallstudie mit der Körpertambura durchgeführt – in...
Studie Vibro-akustische Tiefenentspannung mit der Körpertambura bei Mukoviszidose – Patienten

Studie Vibro-akustische Tiefenentspannung mit der Körpertambura bei Mukoviszidose – Patienten

von BeaRegiHu01 | Nov. 6, 2014 | Infos & Forschung, Startseite INFOS-FORSCHUNG

Die Musiktherapeutin Mechthild Wrede hat auf der 17. Deutschen Mukoviszidose-Tagung in Würzburg ein Poster über ihre Forschungsarbeit präsentiert, das mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurde:“Vibro-akustische Tiefenentspannung mit der Körpertambura als...
Pilot-Studie zur Klangbehandlung mit der Körpertambura bei Hospiz-Patienten

Pilot-Studie zur Klangbehandlung mit der Körpertambura bei Hospiz-Patienten

von BeaRegiHu01 | Mai 4, 2014 | Infos & Forschung, Startseite INFOS-FORSCHUNG

Im Berliner Lazarus-Hospiz wurde 2012 – 2013 von Dr. Michael Teut / Charité Universitätsklinik Berlin, Dr. Cordula Dietrich und Bernhard Deutz eine kleine qualitative Pilot-Studie durchgeführt. Die Ergebnisse der Studie sind nun bei BMC Palliativ Care...
Nächste Einträge »
Impressum | Datenschutz | Lieferbedingungen
Fon +49 (0)30 440 56 515 | info[at]deutz-klangwerkstatt.de | Anreise und Unterkunft