5. April 2019
Frisch fertig geworden ist unser neues Instrument: MoTaKa – das KlangRad®.
Und: Soeben ausgezeichnet mit dem 1. Preis beim Internationalen „Wettbewerb neue Therapie-Instrumente“, der gemeinsam von der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft und der Frankfurter Musikmesse ausgelobt wurde!
Das KlangRad® war das herausragende Instrument dieses Wettbewerbs und wurde ausgewählt wegen seiner Originalität, seines Designs, der Handhabbarkeit sowie besonders wegen seines Potenzials als dialogisches Instrument für den therapeutischen Einsatz.
Pressemitteilung der Musikmesse zur Preisverleihung
https://www.musiktherapie.de/neue-instrumente-fuer-musiktherapie
9. September 2021
Wir freuen uns über unsere jüngste Neuentwicklung:
Soeben haben wir fertiggestellt MoTaKa II – ein kleineres Geschwisterinstrument von MoTaKa – das KlangRad®.
Das neue KlangRad hat einen Durchmesser von 70 cm (gegenüber 80 cm beim Prototyp) und ist mit drei Spielebenen etwas einfacher und überschaubarer zu handeln sowie leichter und kompakter zu transportieren. Seine Tonlage bewegt sich entsprechend der kürzeren Saitenlänge in einem höheren Register.
Als dialogisches Instrument ist das kleine MoTaKa für musikalische Begegnungen wie auch für den therapeutischen Einsatz bestens geeignet, gleichermaßen aber auch für solistsches Spiel.
Durch Umstimmen weniger Saiten läßt sich die Stimmungscharakteristik leicht verändern:
Klangbeispiel in Dur
Klangbeispiel in Moll
03. – 10. Mai 2023
auf der Hippokrates-Insel Kos (Griechenland)
Bernhard Deutz bietet im Rahmen des Kongressprogramms einen workshop an zum Thema
„Pythagoras, Obertöne und die heilsame Wirkung von Körperklangerfahrungen“.
Der Kongress wird veranstaltet von der Internationalen Gesellschaft für Naturheilkunde, die über das Medizinische hinaus die klassische Naturheilkunde mit einem neuen Konzept der Kulturheilkunde verbindet: „Kunst und Musik sowie eine Kultur der Achtsamkeit und Verbundenheit schließen wir in Heilungsprozesse ein.“
Anmeldung und Programm bitte direkt beim Veranstalter
25. August 2023
Bernhard Deutz und Christiane Trost
Musik, Klang, Schwingung – unser Workshop auf der 6. Berlin Summerschool Integrative Medizin möchte die Teilnehmenden ins Lauschen und Fühlen bringen. Neben kurzen fachlichen Erklärungen zur Wirkung monochromer Klänge und zur rezeptiven Musiktherapie geht es vor allem um Selbsterfahrung mit Klang – im Liegen, Entspannen und Loslassen. Eingeschlossen in unser Angebot ist das eigene Ausprobieren eines einfach spielbaren Saiteninstruments, der Körpertambura, und das ganzkörperliche Erleben von Klang mit diesem Instrument. Diese spezielle Körper- und Selbsterfahrung wird unterstützt und verstärkt durch das Erleben des verbindenden Moments von Klang in der Gruppe. Der Workshop ist offen für alle
Interessierten – es werden keine besonderen Voraussetzungen erwartet.
April 2023
Liebe Kund*innen und interessierte Menschen,
Die KlangWerkstatt geht in das 35. Jahr ihres Bestehens – für uns ein Anlass zu großer Freude!
Als Gründer habe ich das Zusammenspiel künstlerisch-handwerklicher, musikalischer und therapeutischer Aspekte stets genossen und daraus viele Ideen für Klangkörper entwickeln und im Team mit meinen mittlerweile vier engagierten Mitarbeitern umsetzen können.
Immer wieder überrascht und beglückt war ich über die große Resonanz auf unsere Neuschöpfungen und ihre vielfältigen Einsatzbereiche.
Nach so vielen Jahren ist es für mich nun an der Zeit, mich aus der KlangWerkstatt langsam zurückzuziehen. Dabei ist es mir eine Herzensangelegenheit, den Fortbestand dieses erfolgreichen Projekts zu sichern und mein Unternehmen mit weiterem Entwicklungspotential in neue Hände zu übergeben.
Damit dies gelingen kann, suche ich einen aufgeschlossenen, engagierten und kreativen Menschen, der sich für unsere Instrumente begeistert und mit unternehmerischer Lust und Interesse am therapeutischen Feld die KlangWerkstatt als Inhaber*in weiterführen möchte.
Ich freue mich über jede Rückmeldung von Interessierten und auf die gemeinsame Gestaltung des Übergabeprozesses.
Währenddessen geht unsere Arbeit natürlich unverändert weiter – wir sind offen für Ihre Aufträge und Kursanmeldungen!
Herzliche Grüße,
Bernhard Deutz