Instrumentenbaukurse
Ein Musikinstrument mit eigenen Händen zu bauen, schafft eine ganz persönliche Beziehung, die auch den musikalischen Zugang zu ihm erleichtert. Wer Lust auf eine intensive handwerkliche Selbsterfahrung hat und den kreativ-gestalterischen Entstehungsprozess eines Saiteninstruments im eigenen Tun erleben will, hat dazu Gelegenheit in den von Bernhard Deutz geleiteten Baukursen.
Musikalische oder handwerkliche Vorerfahrungen sind hilfreich, aber nicht notwendig – das Feld des Instrumentenbaus ist für die meisten ohnehin Neuland.
Wichtig ist mir besonders der Prozeß der Tätigkeit selbst – durch Schaffung eines Klimas, in dem alle Teilnehmer in Ruhe und im eigenen Zeitmaß arbeiten und eine eher ungewohnte Tätigkeit mit Lust und Freude kennenlernen können. » mehr
Instrumentenbau in der Gruppe
Erfahrungsgemäß entsteht im arbeitsteiligen Tun eine sehr dichte Arbeitsatmosphäre mit intensiven Gemeinschaftserfahrungen und gegenseitiger Hilfsbereitschaft. Dadurch wird es auch für handwerklich Ungeübte möglich, ein funktionstüchtiges und gut aussehendes Instrument fertigzustellen, das als „Krönung“ zum Abschluß eines Baukurses zum Klingen gebracht wird. Der Bau eines eigenen Instruments kann gut kombiniert werden mit der vorherigen oder anschließenden Teilnahme an einem Klangerfahrungsseminar.
Wie kommt der Klang ins Instrument?
Das Erleben, wie aus vielen Holzstücken und Einzelbestandteilen ein Klangkörper zusammenwächst, verhilft (nicht nur) Musikern zum tieferen Begreifen und Verstehen dieser Frage.
Hochwertige Materialien
Wir verwenden ausschließlich gut abgelagerte Tonhölzer, aus denen wohlklingende Instrumente entstehen können. Das Material für die Instrumentenbaukurse ist – auf das jeweiligen Zeitrahmen abgestimmt – bausatzartig vorbereitet. Für die Teilnehmer fallen keine schwierigen Maschinenarbeiten an.
Seminare in der KlangWerkstatt in Berlin
Viele unserer Teilnehmer/innen kommen aus dem ganzen Bundesgebiet oder Ausland und scheuen nicht die weite Anreise. Unterkunfttips in Berlin-Prenzlauer Berg gibt es hier.
Offene Seminare
Unabhängig von den hier aufgeführten Seminaren können zusätzliche Termine für Instrumentenbauseminare an anderen Orten oder mit kleinen Gruppen in der KlangWerkstatt gerne mit mir vereinbart werden.